-
Das im Februar 1999 gegründete Unternehmen Viander im Herzen des herrlich grünen Umbriens, einer natürlichen Umgebung, die für Schönheit und Spiritualität steht, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die kulinarischen Traditionen als in die Welt zu tragen. Inspirieren lässt sich Viander von den Seiten eines besonderen und alten Rezeptbuchs aus dem 14. Jahrhundert mit dem Namen „Le Viandier“, verfasst von Guillaume Tirel (auch bekannt als Taillevent), Küchenchef auf dem Hof Karls VI. von Frankreich.
Die Olive Leccino gehört zu den bekanntesten Olivensorten in Italien und stammt aus der Toskana. Sie schmeckt würzig-aromatisch und eignet sich hervorragend zu allen kalten Speisen als Beilage.
-
Seit Generationen baut die Familie Gandolfo Oliven an, insbesondere die in Ligurien typischen Taggiasca Oliven. In ihren hoch gelegenen Olivenhainen verzichten sie auf den Einsatz von Pestiziden, da in diesen Höhenlagen die gefürchtete Olivenfliege nicht vorkommt. Mit den Rezepturen der Großeltern und der handwerklichen Verarbeitung erzeugt die Familie Gandolfo Produkte höchster Qualität.
Die ligurische Taggiasca Olive ist zwar klein, aber riesig im Geschmack. Diese kleine Olive hat sich als wahre Delikatesse unter den Olivensorten im Mittelmeerraum etabliert. Bereits im 11. Jahrhundert haben Benediktinermönche diese Olivensorte von der französischen Insel Saint Honorant vor Cannes in die ligurische Stadt Taggia eingeführt. Daraus entwickelte sich die berühmte Taggiasca Olive. Sie ist besonders mild im Geschmack, enthält kaum Bitterstoffe und einen hohen Ölanteil.
-
Seit Generationen baut die Familie Gandolfo Oliven an, insbesondere die in Ligurien typischen Taggiasca Oliven. In ihren hoch gelegenen Olivenhainen verzichten sie auf den Einsatz von Pestiziden, da in diesen Höhenlagen die gefürchtete Olivenfliege nicht vorkommt. Mit den Rezepturen der Großeltern und der handwerklichen Verarbeitung erzeugt die Familie Gandolfo Produkte höchster Qualität.
Die ligurische Taggiasca Olive ist zwar klein, aber riesig im Geschmack. Diese kleine Olive hat sich als wahre Delikatesse unter den Olivensorten im Mittelmeerraum etabliert. Bereits im 11. Jahrhundert haben Benediktinermönche diese Olivensorte von der französischen Insel Saint Honorant vor Cannes in die ligurische Stadt Taggia eingeführt. Daraus entwickelte sich die berühmte Taggiasca Olive. Sie ist besonders mild im Geschmack, enthält kaum Bitterstoffe und einen hohen Ölanteil.
[ult_sticky_section stick_behaviour=“stick_permanent“ sticky_width=“fullwidth“ sticky_gutter=“50″] [/ult_sticky_section]