Crux Riesling 2015 750ml
[trq_show_brand_link]
12,90 €
[trq_display_winab_lagerstatus]
Nicht vorrätig
[trq_show_produktanfrage_button]
Der Name ist eine Kombination aus CRU und Kreuz, Crux, lat. = das Kreuz, und bezieht sich auf die Lage „Oppenheimer Kreuz“
Boden: Gehängelehm, Kalkstein, Löß, alte Reben in bester Lage sind Basis für diesen unkonventionellen Riesling der den meisten Großen Gewächsen aus Rheinhessen um nichts nachsteht. Eine lange, spontane Gärung im großen Holzfass und ein fast einjähriges Reifen auf der Hefe verleihen dem Wein viel Tiefe, Schmelz, Länge und Eleganz.
Lage: Oppenheimer Kreuz“ – ist charakteristisch durch teils mächtige Lößbänke, die immer wieder durchsetzt sind von Grobkalk und Muschelkalk. Fossile Funde von Zimt- und Feigenblättern sowie allerlei Meeresgetier sind Zeugen der geologischen Erdzeitalter mit ihrer warmzeitlichen Vergangenheit. Das „Oppenheimer Kreuz“ gehörte zum Besten was Oppenheim an Rieslinglagen zu bieten hat.
Sehr gute Ausrichtung mit hoher Sonneneinstrahlung, im oberen Hangbereich über der Lage Oppenheimer Sackträger.
Geschmack: In der Nase satte Aromen von gelben Früchten bzw. reifem gelbem Steinobst. Am Gaumen sehr viel weiche Frucht, diskrete, ausgewogene Säure, fette Struktur und Würze durch das lange Hefelager von 11 Monaten. Frische, weiche, füllige Mineralität, ganz grosse Länge, sehr elegant und nachhaltig.
Genuss: Solo, Thaiküche, Scharfe asiatische Fischgerichte
Riesling
Natürliche Hefen, Spontangärung, keine Filtration
Weingut Bürgermeister Carl Koch Erben, Wormserstr. 62, D-55272 Oppenheim / Rhein
Alkohol: 12,5%
Enthält Sulfit
Gewicht | 1400 g |
---|---|
Erzeugerland |
- BESCHREIBUNG
-
Der Name ist eine Kombination aus CRU und Kreuz, Crux, lat. = das Kreuz, und bezieht sich auf die Lage „Oppenheimer Kreuz“
Boden: Gehängelehm, Kalkstein, Löß, alte Reben in bester Lage sind Basis für diesen unkonventionellen Riesling der den meisten Großen Gewächsen aus Rheinhessen um nichts nachsteht. Eine lange, spontane Gärung im großen Holzfass und ein fast einjähriges Reifen auf der Hefe verleihen dem Wein viel Tiefe, Schmelz, Länge und Eleganz.
Lage: Oppenheimer Kreuz“ – ist charakteristisch durch teils mächtige Lößbänke, die immer wieder durchsetzt sind von Grobkalk und Muschelkalk. Fossile Funde von Zimt- und Feigenblättern sowie allerlei Meeresgetier sind Zeugen der geologischen Erdzeitalter mit ihrer warmzeitlichen Vergangenheit. Das „Oppenheimer Kreuz“ gehörte zum Besten was Oppenheim an Rieslinglagen zu bieten hat.
Sehr gute Ausrichtung mit hoher Sonneneinstrahlung, im oberen Hangbereich über der Lage Oppenheimer Sackträger.Geschmack: In der Nase satte Aromen von gelben Früchten bzw. reifem gelbem Steinobst. Am Gaumen sehr viel weiche Frucht, diskrete, ausgewogene Säure, fette Struktur und Würze durch das lange Hefelager von 11 Monaten. Frische, weiche, füllige Mineralität, ganz grosse Länge, sehr elegant und nachhaltig.
Genuss: Solo, Thaiküche, Scharfe asiatische Fischgerichte
- DETAILS
-
Riesling
Natürliche Hefen, Spontangärung, keine Filtration
Weingut Bürgermeister Carl Koch Erben, Wormserstr. 62, D-55272 Oppenheim / Rhein
Alkohol: 12,5%
Enthält Sulfit - ZUSATZINFOS
-
Gewicht 1400 g Erzeugerland
[trq_show_produktanfrage_form]
– DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN –