Pinot Promilleweg Weissburgunder 2020 750ml
[trq_show_brand_link]
7,90 €
[trq_display_winab_lagerstatus]
[trq_show_produktanfrage_button]
Weißburgunder: weich, samtig mit exotischen Fruchttönen.
Weißburgunder: Natürliche Hefen, Spontangärung, keine Filtration
Weingut Bürgermeister Carl Koch Erben, Wormserstr. 62, D-55272 Oppenheim / Rhein
Alkohol: 12%
Enthält Sulfit
Weinberge & Böden
Kalkhaltiger und sandiger Lehm; tertiäre Meeresablagerungen.
Die Weinberge liegen direkt am „Promilleweg“, einem kleinen Weg, den man nach einer Weinprobe perfekt mit dem Fahrrad befahren kann, um dem gefährlichen Verkehr zu entgehen. Nur bei den Einheimischen bekannt.
Weinherstellung
18 Stunden pellikuläre Mazeration nach dem Abbeeren, gefolgt von sanftem Pressen und statischer Klärung ohne Zusätze oder Filtration. Wilde Gärung und 8-monatige Reifung. Keine Verwendung von Bentoniten oder Schönungsmitteln. Keine Querstromfiltration & keine Weinsteinstabilisierung durchgeführt. Abgefüllt im Juli 2019.
Beschreibung des Weines u. Speiseempfehlungen
Der Weißburgunder zeigt eine sehr mineralische Nase, bedingt durch die kalkhaltigen Böden und die natürliche Gärung. Sobald der Wein atmet, zeigt er einige Vanille und nussige Charaktere zusammen mit Nektarinen, Melonen und Birnen. Sehr weich im Mund, aber durch eine schöne Säure ballanciert.
Leichtere Gerichte und Salate, besonders Spargel mit oder ohne Hollandaise. Lachssteaks, gegrilltes Hähnchen. Passt zu einer Vielzahl von Salaten und Dressings. Kann auch mit Sushi oder einigen asiatischen Gewürzen funktionieren. Besonders mit Sesam und Ölen. Dieser Wein stört nicht bei komplexen Aromen wie asiatischen Gewürzen oder Curry. Sehr einfach zu kombinieren!
Gewicht | 1400 g |
---|---|
Erzeugerland |
- BESCHREIBUNG
-
Weißburgunder: weich, samtig mit exotischen Fruchttönen.
- DETAILS
-
Weißburgunder: Natürliche Hefen, Spontangärung, keine Filtration
Weingut Bürgermeister Carl Koch Erben, Wormserstr. 62, D-55272 Oppenheim / Rhein
Alkohol: 12%
Enthält SulfitWeinberge & Böden
Kalkhaltiger und sandiger Lehm; tertiäre Meeresablagerungen.
Die Weinberge liegen direkt am „Promilleweg“, einem kleinen Weg, den man nach einer Weinprobe perfekt mit dem Fahrrad befahren kann, um dem gefährlichen Verkehr zu entgehen. Nur bei den Einheimischen bekannt.Weinherstellung
18 Stunden pellikuläre Mazeration nach dem Abbeeren, gefolgt von sanftem Pressen und statischer Klärung ohne Zusätze oder Filtration. Wilde Gärung und 8-monatige Reifung. Keine Verwendung von Bentoniten oder Schönungsmitteln. Keine Querstromfiltration & keine Weinsteinstabilisierung durchgeführt. Abgefüllt im Juli 2019.Beschreibung des Weines u. Speiseempfehlungen
Der Weißburgunder zeigt eine sehr mineralische Nase, bedingt durch die kalkhaltigen Böden und die natürliche Gärung. Sobald der Wein atmet, zeigt er einige Vanille und nussige Charaktere zusammen mit Nektarinen, Melonen und Birnen. Sehr weich im Mund, aber durch eine schöne Säure ballanciert.
Leichtere Gerichte und Salate, besonders Spargel mit oder ohne Hollandaise. Lachssteaks, gegrilltes Hähnchen. Passt zu einer Vielzahl von Salaten und Dressings. Kann auch mit Sushi oder einigen asiatischen Gewürzen funktionieren. Besonders mit Sesam und Ölen. Dieser Wein stört nicht bei komplexen Aromen wie asiatischen Gewürzen oder Curry. Sehr einfach zu kombinieren! - ZUSATZINFOS
-
Gewicht 1400 g Erzeugerland
[trq_show_produktanfrage_form]
– DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN –